Der "Four in Hand" Knoten
Aktualisiert: 4. März 2021
„Eine gut gebundene Krawatte ist der erste wichtige Schritt im Leben“ – Oscar Wilde
Der "Four in Hand" Knoten oder der einfache Knoten ist ein ewiger Klassiker der Krawattenknoten. Er ist am meisten benutzte Knoten, weil er einfach zu binden ist. Der einfache Knoten ist wegen seiner leichten Asymmetrie sehr beliebt.
Der einfache Knoten funktioniert für die meisten Krawattenarten und mit allen Arten von Hemdkragen.

Herkunft des Four-in-Hands
Wo liegt sein Ursprung?
Zur Herkunft des Four in Hand Knotens gibt es unterschiedliche Theorien. Die erste Theorie besagt, dass der Krawattenknoten seinen Namen den Kutschern aus dem 18. Jahrhundert zu verdanken hat.
Die Londoner Kutscher sollen ihre Halstücher um den Hals gebunden haben, damit sie auf ihrem Weg vor Wind und Nässe geschützt waren. Die Erklärung ist, dass „Four-in-Hand Knoten“ abgeleitet ist von der Four-in-Handkutsche. Diese Kutsche wurde von vier Pferden gezogen und von einem Kutscher gelenkt.

Die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass der Name zu danken ist an die Mitglieder des gleichnamigen Herrenclubs aus London. Diese Herren bevorzugten diesen schmalen Krawattenknoten und haben diese darum nach Ihrem Club benannt.
Der "Four in Hand Knoten/der einfacher Knoten (in 5 Schritten)
1. Die Krawatte um den Hals legen, das breite Krawattenende liegt dabei über dem Schmalen.
2. Das breite Ende wird unter dem Schmalen nach rechts geführt und vorne über der schmalen Seite der Krawatte gekreuzt.
3. Nun wird das breite Ende Richtung Hals geführt
4. Den Schlips nicht zu straff halten, denn nun sollte eine Schlinge entstanden sein, durch die man das breite Ende durchziehen kann.
5. Der einfache Knoten ist jetzt fertig und kann nun hochgeschoben und eingepasst werden, bis alles perfekt sitzt.