Hut-Etikette
Der Hut kehrt wieder in die Herrenmode zurück und die Herrschaften tragen ihren Hut immer öfter und immer selbstbewusster auf der Straße. Hier gibt es nur ein Problem, nämlich kennt sich niemand in Hut-Etikette aus.
Viele glauben leider, wir brauchen überhaupt keine Regeln, sowieso handelt sich alles nur um alte und verstaubte Verhaltensregeln der Vergangenheit, aber Nein, es ist ein großer Irrtum! Es geht um stilvolles Kulturgut!
Regeln des Huttragens
Also akzeptieren Sie „alte“, gute Regeln! Wir haben die wichtigsten Regeln für Sie zusammengestellt:
- Herren sollten ihren Hut beim Betreten eines Raumes abnehmen. (z.B. im Aufzug)
- Als Zeichen der Höflichkeit trägt man keinen Hut bei Begrüßung oder in Anwesenheit einer Dame.
- Während des Essens in einem Restaurant nimmt man einen Hut ab.
- Der Hut sollte nicht die eigene Sicht einschränken, deswegen sollte die Kopfbedeckung im Theater, im Kino oder in der Oper abgenommen werden.
- In der Kirche, auch beim Gebet im Freien, etwa im Friedhof nimmt der Herr seinen Hut ab.
Das ist alles, ist es zu viel? Natürlich nicht! Wenn Sie sich an diese Regeln halten, werden Sie als Gentleman bezeichnet! Nicht vergessen: Wer Hut trägt, fällt auf, aber wer Hut richtig trägt, fällt noch besser auf.