
Bespoke
Das Wort „Bespoke“ leitete sich vom englischen Verb „bespeak“, etwas besprechen ab, wurde aber ab Mitte des 18. Jahrhunderts immer mehr mit handwerklich hervorragender Handarbeit verbunden um schließlich der Fachbegriff für Maßkleidung, gefertigt von einem Schneidermeister zu werden. Ursprünglich an der Saville Row in London beheimatet, wurde der Begriff ab den 1990er Jahren in der ganzen Welt der Herrenmode verwendet, um eine Herstellungsmethode zu definieren, die jedes Kleidungsstück zum einzigartigen Original macht.
Wir verwenden daher auch diesen Begriff als Terminus Technicus der Fertigungsart. Denn unser Schneider vereint das über Generationen weitergegebene Wissen mitteleuropäischer Tradition mit den Qualitätsansprüchen, die man mit „Bespoke“ verbindet.
Das Schnittmuster wird individuelle erstellt, Passform und Schnitt werden in mindestens 2 Anproben optimiert. Aus den gewählten Stoffen – ausschließlich aus europäischer Produktion – wird dann ein individuelles Kleidungsstück genäht, in bestimmten Bereichen von Hand.
Zwischen Vermessen und Stoffauswahl bis zur finalen Probe dauert es circa 2 Monate, dann ist eine Kleidungsstück fertig, das wie eine zweite Haut anliegt und sie – bei richtiger Pflege – Jahrzehnte begleiten wird.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tauschen statt wegwerfen
Ein Maßhemd berücksichtigt den Verschleiß mancher Teile wie dem Kragen oder die Manschette, während das eigentliche Hemd kaum Gebrauchsspuren aufweist. Daher sind alle Teile mit einer speziellen Naht mit dem Hemd verbunden, dass sie jederzeit ausgetasucht werden können. Ihr Hemd kann ihnen so viele Jahre eine Freude machen.

Anpassen statt einzwängen
Wie ein wachsender Baum kann auch der Mensch über die Jahre ein paar Ringe anlegen -oder auch verlieren. Kein Grund, den Anzug nicht mehr zu tragen, auch hier gilt, dass jede Naht so gefertigt wurde, dass eine Anpasung jederzeit möglich ist.
Lebensdauer
Ein Maßanzug kauft man nicht für eine Saison, sondern für einen Lebensabschnitt. Eine Tragedauer von bis zu 20 Jahren oder darüber sind bei entsprechender Pflege nicht ungewöhnlich, sondern Standard bei einer Meisterarbeit.

Umweltfreundlich
Nachhaltigkeit ist das Modewort unserer Zeit. Maßkleidung war dies schon immer. Der Aufwand ist die Qualität der Fertigung in Mitteleuropa, nicht der Transport rund um die Welt und die Verwendung von Materialien, die mit altem Wissen gemacht wurden und nicht mit chemischen Weichmachern.
